• Standorte

     

    Standort wählen

    Für Ihren Impftermin,
    wählen Sie bitte zunächst
    Ihre Stadt aus.

    Berlin - Hallen am Borsigturm Berlin - Tempelhofer Hafen Berlin - Ring-Center II Berlin - Eastgate Berlin - Gesundbrunnen Center Berlin - Linden-Center
    Düsseldorf Arcaden Recklinghausen - Palais Vest Köln Arcaden Mönchengladbach - Minto Laatzen - Leine-Center
  • Ablauf
  • FAQ
  • Anfahrt

Wählen Sie Ihr Impfzentrum:

Berlin - Hallen am Borsigturm Berlin - Tempelhofer Hafen Berlin - Ring-Center II Berlin - Eastgate Berlin - Gesundbrunnen Center
Düsseldorf Arcarden Recklinghausen - Palais Vest Köln Arcarden Mönchengladbach - Minto Koblenz - Forum Mittelrhein

Banner Impftermin Berlin


Gesundbrunnen-Center
Impfung ohne Termin

Kommen Sie direkt ohne Termin im Mein Impfzentrum vorbei - oder vereinbaren Sie einen festen Impftermin.

Doctolib Termin vereinbaren

Herzlich Willkommen

Sehr geehrte Patient:innen, willkommen bei Mein Impfzentrum, einem Projekt der Praxis Dr. M. Reith, mit dem wir Ihnen schnell und zuverlässig Impftermine ermöglichen.

Sie können jederzeit ohne Termin bei uns vorbeikommen - oder vorab einen festen Termin buchen. Wir bieten die erste-, zweite und Booster Impfungen an.

Die Ärzte bei Mein Impfzentrum impfen Personen von 12-30 Jahren mit dem mRNA Impfstoff von Biontech und Personen ab 30 Jahren mit dem mRNA Impfstoff von Moderna. Bei ausreichender Verfügbarkeit beider Impfstoffe können Personen ab 30 Jahren wählen, welchen Impfstoff sie erhalten.

Kommen Sie einfach bei uns im Mein Impfzentrum vorbei und informieren Sie sich vor Ort.

Corona-Impfung

Mein Impfzentrum | Praxis Dr. M. Reith


Gesundbrunnen-Center
Badstraße 4, 13357 Berlin

ÖFFNUNGSZEITEN:
Fr & Sa 09:30 - 18:00 Uhr,
Impfpause 13:00 - 14:00 Uhr
Sonntags und an Feiertagen geschlossen.


Impfung

Impfung / Booster

Mein Impfzentrum ermöglicht die 1. & 2. Impfung und Booster Impfungen gegen SARS-CoV-2.

Impfstoff

Impfstoff

Die Ärzte impfen mit den mRNA Impfstoffen von Biontech (für Personen von 12-30 Jahren) und Moderna (Personen ab 30 Jahren).

Impftermin

Impftermin

Einfach spontan ohne Termin im Mein Impfzentrum vorbeikommen - oder vorab einen Termin buchen.


FAQ

Im Folgenden finden Sie einige FAQs zur Impfung / Booster:

Nach einiger Zeit lässt die Immunantwort der 2. Impfung nach und der Antikörperspiegel sinkt. Bei älteren Menschen kann dies bereits früher und stärker der Fall sein. Daher wird die Auffrischungsimpfung (Booster) generell bereits nach 3-6 Monaten empfohlen, und kann in Einzelfällen auch noch früher erfolgen. Eine vorzeitige Drittimpfung vor Ablauf von 3 Monaten liegt im Ermessen des impfenden Arztes oder ärtzlichen Personals. Angesichts der aktuell hohen Infektionszahlen und Inzidenzen, empfehlen wir die Booster Impfung nach Ablauf von 3-6 Monaten nach der 2. Impfung.

Nein, die Impfung ist für Bürger*innen unabhängig von Ihrem Versicherungsstatus kostenlos.

Nach aktuellen Erkenntnissen ist der Infektionsschutz nach einer Booster Impfung mit Moderna deutlich erhöht auch gegen die Omikron Variante. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/moderna-booster-corona-impfung-101.html. Zudem steigt der Schutz vor einem schweren Verlauf.

Ja, eine Impfung mit Moderna stellt keine Nachteile dar. Eine aktuelle Studie aus England zeigt, dass bei einer Kreuzimpfung Biontech / Moderna eine bessere Immunantwort zu erwarten ist. Eine Kreuzimpfung mit dem Impfstoff von Moderna nach 2facher Biontech Impfung ist also empfehlenswert, da die Antikörper bei dieser Kombination nach der Studie am meisten angestiegen sind.

Ja. Personen von 12-30 Jahren können sich im Mein Impfzentrum mit dem mRNA Impfstoff von Biontech impfen lassen. Personen ab 30 können wählen zwischen den mRNA Impfstoffen von Moderna und Biontech, sofern beide ausreichend verfügbar sind. Einfach vorbeikommen und vor Ort nachfragen.

Alle Informationen über die Sicherheit der verwendeten Impfstoffe und über mögliche Nebenwirkungen finden Sie auf der Seite des RKI.

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_Sicherheit.html

Nach der 1. & 2. Impfung haben Sie eine Immunantwort erhalten und es haben sich Antikörper gebildet. Ein positiver Antikörper Test besagt, dass Antikörper vorhanden sind. Mit einer Labor-Untersuchung können Sie in diesem Falle den Titerwert bestimmen lassen, die Höhe der neutralisierenden Antikörper. Umso höher dieser Wert noch ist, umso geringer ist das Infektionsrisiko. Im Fall von CoViD-19 gibt es aber noch keinen Schwellenwert für neutralisierende Antikörper und somit hat auch der genaue Titerwert wenig Aussagekraft für den tatsächlichen Schutz vor einer Erkrankung. Als gesichert gilt, dass der Antikörperspiegel mit längerem Abstand zur 2. Impfung nach ca 3-6 Monaten sinkt, und Infektionen wieder vermehrt auftreten. Unabhängig vom positiven Antikörper Test ist eine Booster Impfung daher zu empfehlen, wenn der Abstand zur 2. Impfung mindestens 3-6 Monate zurückliegt.

Mein Impfztentrum bietet Impfungen für Kinder ab 12 Jahren mit dem mRNA Impfstoff von Biontech an. Wichtig ist hierbei das Einverständnis der Eltern, die auf der Einwilligungserklärung mit unterschreiben müssen. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren sollten in Begleitung eines Elternteils zur Impfung erscheinen.


Wichtige Informationen zu Ihrem Impftermin:

Bitte drucken Sie sich für Ihre Impfung den Anamnesebogen und die ausgefüllte Einwilligungserklärung und Aufklärungsbogen aus und bringen die Dokumente ausgefüllt zum Termin mit. Falls Sie den Termin doch nicht wahrnehmen können sagen Sie Ihn bitte vorher noch ab. Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin. Sollten Sie sich verspäten, kann es sein, dass der Termin nicht mehr wahrgenommen werden kann.
Im folgenden finden Sie wichtige Informationen zu Ihrem Impftermin:

Folgende Unterlagen werden unbedingt zum Termin benötigt:

  • Impfpass (falls vorhanden)
  • Identitätsnachweis (Personalausweis oder Reisepass)
  • den ausgefüllten Anamnesebogen und die ausgefüllte Einwilligungserklärung

Bitte rücken Sie in der Impfstraße stetig weiter um den Arbeitsfluss nicht zubeinträchtigen (Beachten Sie bitte dabei die 1,5 Meter Abstandsregel).
Halten Sie die Dokumente (Anamnesebogen und Einwilligungserklärung), sowie den Impfpass bereit.
Bitte sorgen Sie für einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu einem Oberarm Ihrer Wahl (in der Regel die nicht-dominante Hand).

Nach Prüfung Ihrer Unterlagen wird die Impfung durchgeführt. Sie erhalten anschließend den Eintrag im Impfpass.

In unserem Wartebereich nach der Impfung bieten wir Ihnen auf freiwilliger Basis an, sich 15 Min nach der Impfung auf möglich allergische Reaktionen beobachten zu lassen.



Doctolib Termin vereinbaren


Offene Fragen?

Für Fragen kontaktieren Sie uns gern
per E-Mail unter info@meinimpfzentrum.info

nach oben

© 2021 Mein Impfzentrum
Impressum · Datenschutz